Freunde werben

naturenergie.de

Suche

Home

Budgetrechner

Tipps & Tricks

Checkliste

Rezepte

Zur Hauptwebsite:

naturenergie.de

Tetris

Budgetrechner

Tipps & Tricks

Checkliste

Rezepte

Tipp: DIY

Ein Blumenstrauß mal anders

Text zu Audio

Diese Blumen sind den üblichen Plastikpflanzen meilenweit voraus. Gebastelt aus alten Eierkartons sind sie viel ökologischer und können je nach Geschmack individuell gestaltet werden. Wie es geht, siehst du hier!

Was du brauchst:

  • Eierkarton
  • Schere
  • Farbe
  • Pinsel
  • Draht

Schritt 1: Eierbecher ausschneiden

  1. Schnapp dir die Schere: Schneide die Eierbecher vorsichtig aus dem Karton heraus.
  2. Formen gestalten: Setze von außen Schnitte bis zur unteren Seite der Becher. Biege die Laschen auf und forme sie zu wunderschönen, runden Blütenblättern.

Schritt 2: Werde kreativ!

  1. Experimentiere: Spiele mit verschiedenen Größen und Formen der Blüten.
  2. Vielfalt schaffen: Ein bunter Mix sorgt für einen einzigartigen Strauß, bei dem die Blüten wunderbar ineinanderpassen.

Schritt 3: Farbenzauber

  1. Kreativität kennt keine Grenzen: Male deine Blüten in den schönsten Farben an.
  2. Achtung, Farbe!: Vermeide, dass der Karton zu feucht wird, damit er nicht durchweicht oder an der Unterlage festklebt.

Schritt 4: Blüten stabilisieren

  1. Draht einsetzen: Bohre mit dem Draht ein kleines Loch in die Mitte der getrockneten Blüte.
  2. Stängel befestigen: Schiebe den Drahtstängel etwa zwei Drittel hindurch und drehe das Ende ein, damit die Blume nicht wegrutscht.

Fertig! Blumen für das ganze Jahr

  • Blühende Pracht: Deine selbstgemachten Blumen blühen das ganze Jahr über, ganz ohne Wasser.
  • Schöne Arrangements: In einem Strauß oder einer kleinen Vase werden sie zum Hingucker in jedem Raum.

Jetzt bist du dran! Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe dir ein buntes Blumenmeer, das niemals verblüht. 🌸

Diese Tipps könnten dich auch interessieren