Unternehmen

Freunde werben

Tarif finden

Suche

Home

Energetris

Budgetrechner

Tipps & Tricks

Checkliste

Rezepte

Energetris

Budgetrechner

Tipps & Tricks

Checkliste

Rezepte

Energieeffizienz erklärt: Was A bis G wirklich bedeuten

Text zu Audio

Energieeffizienzklassen – was soll der Buchstabensalat?

Kühlschrank kaufen, Waschmaschine ersetzen oder mal eben ’nen neuen Fernseher klarmachen? Klingt easy – bis du auf dieses bunte Etikett mit Pfeil und Buchstaben stößt: A, B, C, D … huh?

Kein Stress – wir machen’s kurz und juicy. Energieeffizienzklassen zeigen dir, wie stromsparend ein Gerät ist. A (grün) heißt: läuft effizient, spart Strom, spart Geld. G (rot) heißt: läuft, aber killt deine Stromrechnung – und die Umwelt gleich mit.

Warum das wichtig ist

Du zahlst nicht nur für das Gerät, sondern für alles, was es täglich zieht – Strom nämlich.

Je besser die Klasse, desto weniger Strom. Und je weniger Strom, desto kleiner dein CO2-Fußabdruck und desto entspannter deine Rechnung am Monatsende. Win-win.

Neues System, neue Regeln

Früher gab’s A+, A++, A+++ … Chaos pur. Heute ist das System schlanker: A bis G, grün bis rot. Die Geräte müssen mehr leisten, um in A zu landen – also keine Fake-Bestnoten mehr für Durchschnittsware. Wer heute A schafft, ist wirklich sparsam.

Worauf du achten solltest

Beim Kauf:

  • Check das Energielabel – je grüner, desto besser.

  • Achte auch auf Wasserverbrauch und Lautstärke (steht oft mit drauf).

  • Preis ist nicht alles: Ein teureres, effizienteres Gerät spart dir auf Dauer oft mehr Kohle als ein Billo-Modell.

Beim Benutzen:

  • Eco-Programme nutzen

  • Geräte ausmachen statt auf Standby lassen

  • Immer gut befüllen – halbleere Spülmaschinen sind Stromverschwendung

Pro Tipp:

Dein altes Gerät ist nicht automatisch Schrott. Wenn’s noch läuft, nutz es weiter – denn auch für die Herstellung von neuen Geräten wird Energie verbraten. Nachhaltigkeit heißt nicht: ständig neu kaufen, sondern clever entscheiden.

Diese Tipps könnten dich auch interessieren

Einweihungsparty in der ersten eigenen Bude: Tipps für ’ne fette Feier
Los geht's
Kleines WG-Zimmer einrichten – Die besten Tipps für mehr Platz & Style
Los geht's
Umzugskosten: Was du absetzen kannst & wie du bares Geld sparst
Los geht's
Clever umziehen: Die besten Umzugstipps für einen stressfreien Neustart
Los geht's
Warmmiete berechnen – So setzt sich deine Miete wirklich zusammen
Los geht's
Tipps zur Wohnungssuche für Studierende
Los geht's
/